2025-08-10
Hauptsächlich in der Textilindustrie zur Weichmachung von Fasern und Stoffen verwendet.
1. Naturfaserbehandlung: Wird zur Ausrüstung von Stoffen wie Baumwolle, Leinen und Wolle verwendet. Beispielsweise kann die Behandlung von Baumwollstoffen mit Weichspülertüchern die Steifigkeit reduzieren und das Volumen nach dem Waschen erhöhen; die Behandlung von Wollstoffen mit Weichspülertüchern kann die Rauheit und das Pilling reduzieren.
2. Kunstfaserbehandlung: Bei Kunstfasern wie Polyester und Nylon können Weichmacher ihr "synthetisches Gefühl" verbessern und die Hautfreundlichkeit erhöhen. Sie werden häufig bei der Verarbeitung von Unterwäsche und Heimtextilien verwendet.
3. Garnbehandlung: Weichmacher, die während des Spinnprozesses hinzugefügt werden, können die Reibung zwischen den Garnen reduzieren, die Spinnleistung verbessern und das fertige Garn leichter zu weben machen.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt